Schneiden, Erhitzen:
Nun geht es darum die anderen zwei Kabel, die vom Schalter kommen, auf Länge zu Schneiden und den JST-XHP Stecker an die Kabel anzubringen. Um die exakte Länge heraus zu finden wird die AEG wieder zusammen gebaut. Beim Zusammenbau sieht man ja ob man an der unteren Gehäusehälfte noch Platz für die Kabel schaffen muss, wenn dem so ist wird mit einer Runden Feinfeile, solange an der unteren Gehäusehälfte gefeilt bis genügend Platz für die Kabel vorhanden ist. Die Kabel sollten genauso lang sein wie die Kabel mit T-Stecker die vom Getriebegehäuse kommen, das macht das einlegen des Akkus und das verbinden der Steckverbindungen einfacher. Nach dem Zuschnitt und Abisolieren der Kabel kommen mehre schwarze ca. 1cm Länge Schrumpfschläuche über beide Kabel, werde gleichmäßig verteilt und erhitzt. Zwei ca. 1cm lange Schrumpfschläuche kommen über das rote und schwarze Kabel, mit einer Kabelschuh-Presszange werden die Kontaktstifte von der JST-XHP
Steckverbindung an den Kabeln befestigt. Die Kontaktstifte kommen außen in die löcher der Weißen Halterung, die Mitte bleibt frei. Ein ca. 2cm langer Schrumpfschlauch kommt auf die Weißen Halterung, Schrumpfschlauch wird erhitzt damit sie sich zusammenzieht. Nun steht ein Funktionstest an, alles wird zusammen gesteckt, also Stecker an Tracer Board und Stecker an Akku. Wenn nach Drücken des LED Schalters, das Licht des LED Schalters und das UV Licht des Tracer Board an geht und alles Leuchtet, habt Ihr alles richtig gemacht und es funktioniert, jetzt alle Steckverbindungen werden gelöst und nun wird alles wieder zusammen gebaut.

Mark 7. September 2022
Thanks for your blog, nice to read. Do not stop.