Schneiden, Löten, Erhitzen:
Der LED Schalter hat vier Kontaktstifte, zwei Kontaktstifte sind beschriftet und für das LED verantwortlich, einer mit – und der andere mit +, den + Kontaktstift erkennt man auch daran das er etwas mittiger positioniert ist als die anderen drei Kontaktstifte. Wichtig ist auch das alle Kabel und Kontaktstifte mit Schrumpfschlauch bedeckt sind, würde z.B. Rot vom Akku und Rot vom Tracer Board Kontakt haben, würde das zum Kurzschluss führen und der Schalter wäre defekt.
Für die Verbindung von Schalter zu Tracer Bord wird 1 Rotes und 1 Schwarzes Kabel in der Länge von ca. 20cm benötigt und für die Verbindung von Schalter zu Akku wird 1 Rotes und 1 Schwarzes Kabel in der Länge von ca. 40cm benötigt. Sind die Kabel auf Länge geschnitten kann die Isolierung von den Kabeln entfernt werden, ca. 1cm von der Isolierung der Kabelenden entfernen. Ein passender Schrumpfschlauch wird auf ca. 1cm zugeschnitten und kommt über das 20cm rote Kabel und dem Widerstand. Das rote 20cm lange Kabelende wird durch das Loch, bis zur Mitte des linken Kontakts gefädelt, ein Drahtende vom Widerstand wird durch das Loch, bis zur Mitte vom linken Kontakts gefädelt. Beide Enden werden parallel zu Kontakt ausgerichtet, so das Kabel und Widerstand gerade über den Schalters sind, beide Enden werden in sich verdreht. Lötkolben anschalten, die Spitze kurz in das Lötfett eintauchen und 1 Minute warten bis die Spitze auf Temperatur ist, eventuelle Lötreste von der Spitze entfernen. Schalter in die Helfende Hand einklemmen. Lot an die Lötspitze, Kabel und Widerstand festhalten und Lot ringsherum auf das Kabelende und den Kontakt auftragen, Lötkolben kurz in das Lötfett tauchen, Lötreste von der Spitze entfernen, Lötkolben ausschalten, nach abkühlen der Lötstelle, den Schrumpfschlauch auf die Lötstelle verschieben und erhitzen damit er sich zusammenzieht.
Ein 1cm langer Schrumpfschlauch kommt über den Widerstand, das andere Drahtende vom Widerstand wird durch das Loch, bis zur Mitte des + Kontakts gefädelt, das Drahtende wird parallel zu Kontakt ausgerichtet, so das der Widerstand gerade über den Schalters ist, nun wird der Draht um sich und dem Kontakt verdreht. Lötkolben anschalten, die Spitze kurz in das Lötfett eintauchen und 1 Minute warten bis die Spitze auf Temperatur ist, eventuelle Lötreste von der Spitze entfernen. Schalter in die Helfende Hand einklemmen. Lot an die Lötspitze, Widerstand festhalten und Lot ringsherum auf das Drahtende und den Kontakt auftragen, Lötkolben kurz in das Lötfett tauchen, Lötreste von der Spitze entfernen, Lötkolben ausschalten, nach abkühlen der Lötstelle, den Schrumpfschlauch auf die Lötstelle verschieben und erhitzen damit er sich zusammenzieht.
Mark 7. September 2022
Thanks for your blog, nice to read. Do not stop.